Lebkuchen
 
						
											
										
Zutaten Lebkuchen:
 
  - 1,5 Tassen Milch,
 
 
  - 3 Tassen Zucker,
 
 
  - 4 Eier,
 
 
  - 4 EL Kakao,
 
 
  - 1,5 EL Wodka (Sie können etwas anderes nehmen),
 
 
  - 1,5 TL Backpulver,
 
 
  - 7 Tassen Mehl,
 
 
  - Gewürze (eine Prise Zimt, Gewürznelken, Pfeffer, Koriandersaat, Ingwer, Kardamom, Muskatnuss).
 
  
  
Zubereitung Lebkuchen:
			
Am Wochenende habe ich Lebkuchen nach altem russischen Rezept gekocht. Seit langem hat man Lebkuchen in Russland für Weihnachten gebackt, in der Sowjetzeit - zum Neujahr.  
 
 
  - Milch und Zucker aufkochen und abkühlen lassen. 
 
 
  - Eier, Kakao, Wodka, Gewürze, Backpulver und Mehl hinzufügen. 
 
 
  - Den Teig kneten, von dem Teig kleinere Stücke (wie Walnuss) abbrechen und mit etwas Mehl bestreuen. 
 
 
  - Lebkuchen mit etwas Abstand (3-4 cm) voneinander auf das mit Backpapier belegte Backblech legen. Im Ofen backen. 
 
 
  - Glasur: 
    
 
      - 0,5 Tassen Milch
 
     
      - 2 Tassen Zucker
 
      
    
 
  - Den Topf mit Milch und Zucker auf die Kochplatte stellen. Wenn das aufkocht, eine Minute lang köcheln lassen und die Kochplatte ausschalten. 
 
 
  - Gekühlte Lebkuchen in eine große Schüssel legen und die heiße Glasur gießen. 
 
 
  - Sehr vorsichtig mit einer Holzlöffel oder Schaumlöffel umrühren, um Glasur gleichmäßig auf Lebkuchen zu verteilen. 
 
 
  - Lebkuchen in dieser Schüssel 8-10 Stunden liegen lassen. 
 
  
  
GUTEN APPETIT!!! 
				
	
Meine Rezepte 
	
		
	
 
 
 
 
|   |  
| Vielen Dank für Ihre Antwort! |  
|   |   
 |  
  |   
 |  
                                  
                                 
                               |