Litauische kalte Suppe
						
											
										
Zutaten Litauische kalte Suppe:
 
  - 5-8 St. Rote Bete,
 
 
  - 1 Liter Kefir,
 
 
  - 4-5 St. Radieschen,
 
 
  - 3-4 St. gekochte Eier,
 
 
  - grüne Zwiebel,
 
 
  - Petersilie,
 
 
  - Essig,
 
 
  - Zucker,
 
 
  - Salz.
 
 
  
Zubereitung Litauische kalte Suppe:
			 
Diese litauische kalte Suppe hat mir in Riga (in Lettland) geschmeckt (das ist mein Geburtsort). Riga befindet sich aber neben Litauen, deswegen weiß ich dieses Rezept. 
 
 
  - Rote Bete im Dampfgarer kochen, abkühlen lassen und an einer Reibe klein reiben. 
 
 
  - In den Topf legen, Kefir gießen und in den Kühlschrank für eine halbe Stunde legen, bis Rote Bete schöne Farbe Kefir gibt. 
 
 
  - Radieschen waschen, an einer Reibe klein reiben. 
 
 
  - Eier, grüne Zwiebel, Petersilie schneiden. Das muss man eigentlich in die Teller hinzufügen, aber ich mag sofort in den Topf. 
 
 
  - Suppe mit Wasser verdünnen. Das hängt von Kefir ab, ich habe ca. 600-700 ml gegeben. 
 
 
  - Dann Salz (ca. 1/3 Teelöffel), Zucker (ca. 0,5-1 Esslöffel) und Essig (ca. 0,5-1,5 Esslöffel) hinzufügen. Das hängt auch von Geschmack von Kefir ab. 
 
 
  
GUTEN APPETIT!!!
				
	
Meine Rezepte